Kompetenz und Sorgfalt – Daga Innenausbau.

Trockenbau ist der optimale Weg, wenn es um die Umgestaltung oder Neugestaltung vorhandener Räume geht.
Gerade beim Dachausbau, bei Trennwänden, bei der Verkleidung störender Elemente, bei Decken und im Brandschutz zeigt das Trockenbau – System seine stärken. Dabei muß es auch nicht immer Gipskarton sein, auch Mineralfaserdecken, Blechpaneldecken oder Nut- und Federdecken oder Holzverkleidungen zählen zum Innenausbau.

Trockenbau – Leicht, robust, schnell und kostengünstig.

Neben einer fachgerechten Ausführung der Arbeiten Vorort gehört für uns eine kompetente Beratung selbstverständlich zum Service.

Trockenbau, wie das Wort schon sagt, werden beim Trockenbau keine nassen Materialien wie Beton oder Mörtel verwendet und damit lässt sich eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis bei der Innenraumgestaltung erzielen. Trockenbau Wände, Trennwände, Isolierung, Schalldämmung Auf ein Untergestell aus Holz oder Metall werden vorgefertigte Trockenbauelemente, je nach Verwendung aus verschiedenen Materialien, angebracht. Diese lassen sich leicht bearbeiten (schneiden, sägen, bohren) und können so passgenau jeder gewünschten oder vorgefundenen Struktur angepasst werden.

Decken, Wände und Verkleidungen, gerade oder geschwungen, gegliedert oder fugenlos, mit der Trockenbauweise sind den Gestaltungsmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt.
Akustikdecken, Licht-, Lüftungs- und Klimadecken, feste mehrschalig beplankte Trennwände oder einschalig beplankte Verkleidungen, alles lässt sich in Trockenbauweise leicht, schnell und Kostengünstig realisieren.

Möglich sind auch Unterkonstruktionen für erhöhte Lasten, sowie die Berücksichtigung anderer bauphysikalischer Anforderungen an Wärme- oder Schalldämmung, an Strahlen-, Feuchtigkeits- und Brandschutz oder Schlagsicherheit.